Musikerin

Vor kurzem habe ich im FMU Studio in Soltau 16 Lieder von mir aufgenommen. Diese sind als CD oder als MP3s auf einem USB-Stick zu bekommen. Wer Interesse hat wendet sich bitte über das Kontaktformular an mich. Bei den Aufnahmen handelt es sich um folgende Titel:
01 Mi amas vin Liebeslied für meinen Mann in 8 Sprachen.
02 Die Farben des Lebens Liebeslied für meine Kinder
03 Blaubeerstrauch Lied für unser Sternenkind
04 Schizophrenie Lied über die bescheuertsten Sätze und Meinungen
05 Chewing gum Über das Zeitgefühl in schlechten Zeiten
06 Graue Tage Eine Depression aus der Innensicht
07 Die Schaukel Ein Vergleich zwischen dem Leben und dem Schaukeln auf Deutsch und Esperanto
08 Immerblau Über den Klimawandel
09 Lichtgeschwindigkeit Der Beschleunigungswahnsinn unserer Zeit
10 Do you remember Ein musikalischer Roadtrip durch Neuseeland
11 I don't know Häusliche Gewalt
12 1000 Schmetterlinge Verliebtheitslied
13 Tantra Lied über Tantramassage
14 Horizons Über unsere Einzigartigkeit
15 Schifffahrt Meine Erfahrungen auf einem Dreimaster
16 Liebesbeweise Die Macken des Partners interpretiert

Schon als kleines Kind saß ich oft auf der Schaukel und sang meine ganz eigenen Lieder. In meiner Familie wurde sehr viel gesungen ob in allabendlichen Singrunden bei meinen Großeltern mit der Mundorgel, Kanons singen auf Autofahrten oder Gutenachtliedern am Abend. Mit 7 Jahren begann ich Geigenunterricht zu nehmen. Im Grundschulalter entdeckte ich dann das Reimen für mich. An der Waldorfschule in Ottersberg lernte ich viele Instrumente kennen. Ich spielte dort im Orchester in der Brassband und sang im Chor. Mit 14 Jahren fing ich an im Posaunenchor Kirchwalsede Posaune zu spielen. Als Klassenspiel in der 8. Klasse führten wir das Musical Anatevka auf. Als Jugendliche versuchte ich mich außerdem am Schreiben von Raps. Etwa zeitgleich begann ich mich für deutschsprachige Liedermacher zu interessieren. Von diesen lernte ich von Jahr zu Jahr immer mehr und immer wieder neue Lieder dazu. Ich liebte es am Lagerfeuer zu sitzen und zu musizieren und freute mich wenn es dafür Gitarrenbegleitung gab. Während meines Studiums erwarb ich eine günstige Gitarre mit abgebrochenem Steg auf einem Flohmarkt. Ich bemalte diese, klebte den Steg und brachte mir dann das Gitarre spielen selbstständig bei. Auf Partys gab ich bald Lieder von Funny van Dannen, Joint Venture, Reinhard Mey und weiteren Liedermachern zum besten. In einer tiefen Krise 2022 verfasste ich etwa 10 Gedichte und als es mir am Ende des Jahres wieder besser ging, begann ich diese ganz langsam nach und nach zu vertonen. Inzwischen sind so 18 Lieder entstanden auf Deutsch, Englisch und Esperanto. Aktuell spiele ich auch noch in der Blaskapelle Hemslingen und im Posaunenchor Kirchwalsede.

Farben des Lebens Liebeslied für meine Söhne Birk und Ilan

Horizons
Englisches Lied über die Individualität des eigenen Horizonts